Punktmuster

Spiders unterliegen Schwäbisch Hall deutlich

21:45-Niederlage gegen Unicorns bezeichnend für 2025

Die Straubing Spiders mussten nach zwei Siegen in Folge das Feld wieder als Verlierer verlassen. Die Unicorns waren am vergangenen Wochenende am Ende dann eine Nummer zu groß, wenngleich man v.a. im ersten Viertel lange mithalten konnte, aber durch die wiederkehrenden gleichen Fehler den Anschluss verlor, was dann auch nicht mehr aufzuholen war. Ein Spiegelbild der Saison 2025 – man spielt eigentlich gut mit, zeigt sein Können am Feld, bringt es aber nicht über 4 Viertel und verschenkt so die Punkte an den Gegner: „Hall hat de facto fehlerfrei gespielt und wir machen immer und immer wieder die gleichen Fehler, die uns die Spiele kosten. Wir hatten das nach Kempten immer wieder adressiert, denn auch dort hätten uns unsere eigenen Fehler schon fast die Partie gekostet. Aber wir schaffen es einfach nicht, sie abzustellen!“, so Cody Kent.

Dabei wäre man so gut in die Partie gestartet, konnte Schritt halten mit der starken Offensive der Unicorns, aber verpasste durch individuelle Fehler dann, mitzuziehen, um diesen Schlagabtausch positiv zu gestalten: „Wir haben einfach auch zu viele Bigplays abgegeben, haben in der Aufstellung während der Spielzüge Fehler gemacht, was ein Team wie Schwäbisch Hall sofort auszunutzen weiß, allein dadurch haben wir zwei Touchdowns geschenkt. Vor allem in der Defensive haben wir es nicht geschafft, der Partie unseren Stempel aufzudrücken, das merkt man allein daran, dass Hall die Hälfte der Plays gebraucht hat, um 45 Punkte zu erzielen. Das ist einfach ärgerlich!“, so Head Coach Kent nach der 8. Niederlage der Saison.

Ein weiteres Problem – Strafen. Die Spiders erhielten aufgrund von Halten & Co. insgesamt 9 Strafen für 59 Yards, die Haller deren 4 für 30 Yards. Allein dieser Unterschied macht deutlich, warum es für das Team nichts zu holen gab: „Das sind die Dinge, die uns schon in der gesamten Saison Punkte kosten, denn das nimmt uns auch immer wieder den Flow aus der Partie. Unser Laufspiel funktioniert mittlerweile tadellos, wir bekommen die PS auf das Feld, Sidney Gibbs hatte diesmal 155 Yards, das sind starke Werte, aber es reicht einfach nicht, wenn du am Ende 45 Punkte abgibst, selbst nur 3 Touchdowns erzielst und dem Gegner durch Strafen zum einen First Downs schenkst und dich selbst um deine Arbeit bringst“, so Kent.

Somit bleibt noch der letzte Akt der Saison – am kommenden Samstag gegen Düsseldorf im heimischen Spiderdome, der 6. Platz dürfte stehen bleiben, da die Comets ihr Spiel gegen ebenso verloren, aber dennoch will man sich mit einem Sieg verabschieden in die Winterpause.