Eigentlich ist das kommende Duell gegen die New Yorker Lions ein Spieltag zum Genießen – zum zweiten Mal nach 2023 duelliert man sich gegen den deutschen Rekordmeister und das nicht als Freundschaftsspiel, sondern in einem Ligaspiel der GFL. Das hätte man mal den Verantwortlichen vor 10 Jahren gesagt.
In der Saison 2023 hielt man am ersten Spieltag lange Zeit dagegen, am Ende konnte man jedoch die 00-21 Niederlage nicht verhindern, damals war das größte Problem der Spiders vor allem auf der Quarterback-Position zu finden, nicht verwunderlich, dass dieser die Saison an der Donau auch nicht beendet hatte.
Die Lage in der Saison 2025 ist nun wiederum eine ganz Andere – der Starting Quarterback ist verletzt und wurde durch Evan Lewandowski ersetzt, der sich zwar immer mehr zurechtfindet, aber sein Lehrgeld immer noch zahlen muss. Die Mannschaft steht auf dem letzten Tabellenplatz der GFL Süd und hat nach dem Auftaktsieg gegen Ravensburg alle nachfolgenden 6 Partien verloren. Von Play-Offs spricht freilich keiner mehr, auch wenn manche Teams die vor den Straubingern stehen, schon deutlich mehr Partien absolviert haben, so geht es vor allen um eines – den Abwärtstrend stoppen und endlich den zweiten Saisonsieg einfahren: „Wir bereiten uns auf einen harten Gegner aus dem Norden vor, speziell die Defensive stellt uns vor große Herausforderungen. Sie haben US-Defensive Backs, gepaart mit einem starken deutschen Kern und erfahrenen Imports aus Europa. Die Defensive Line ist wohl die stärkste der GFL, da machen wir uns spezielle Pläne, wie wir hier dagegen arbeiten können!“, so Head Coach Kent.
Die Defensive der Lions ist stark, jedoch reicht es bisher mit ihrer Offense nicht, um die großen Spiele zu gewinnen, so finden sich die Löwen nach 7 Spieltagen „nur“ auf Platz 4 der Nord-Tabelle wieder, mit einem 3-4 Record ist man auch einige Punkte hinter den Top-Teams des Nordens hinterher, sprich auch für die Niedersachsen ist ein Sieg in Straubing Pflicht, um den Anschluss weiter zu halten und ggf. nochmals oben anzugreifen: „Braunschweig spielt simples, aber funktionale Offensive, ohne große Spezialitäten. Was wir jedoch schnell erkannt haben – der Quarterback ist durchaus aggressiv im Verteilen des Balles, hat viele Interceptions geworfen, da liegt unser Augenmerk drauf, unter Druck setzen und ihn zu schlechten Entscheidungen zwingen!“, so Kent.
Fakt ist – die Spiders sind in ihrem finalen Saison-Akt angekommen, inklusive der Partie am Samstag sind es nur noch 5 Partien, die in dieser Saison zu absolvieren sind. Nach der Partie gegen Braunschweig folgen Duelle gegen Kempten, die nach einem starken Auftakt auch durch die Saison stolpern, haben aber bis zu dem Duell noch drei Spiele auf dem Plan stehen, die Ausganslage könnte zu diesem Zeitpunkt eine ganz andere sein. Davor reisen die Spiders jedoch noch einmal in den Norden – zu den Paderborn Dolphins. Dieses Duell hat doppelte Brisanz – zum einen waren die Delfine vergangenes Jahr das erste Nord-Team in der Geschichte der Spiders, die man besiegen konnte und zum Zweiten stehen beide Teams am Tabellenende ihrer Gruppen. Es bedeutet also – aktuell spielt man noch gegen zwei Play-Off Teams und zwei „Kellerteams“, eine gute Chance, der Saison noch ein positives Ende zu verschaffen, egal ob es jetzt noch für einen Platz in den Play-Offs reicht oder eben nicht.
Kick-Off für das Duell gegen die New Yorker Lions ist am kommenden Samstag, 26.07.2025 um 17:00 Uhr im Spiderdome am Donausportzentrum Peterswöhrd.