Hätte man im Mai dieser Saison dieses Duell prognostiziert, wäre ein Spitzenspiel um die Play-Offs auch realistisch erschienen. Zumindest waren das die formulierten Ziele beider Mannschaften vor der Saison. Die Realität beider Teams sieht im August komplett anders aus – Straubing vergangene Woche die Talfahrt endlich gestoppt und konnte nach 7 Niederlagen in Folge den so wichtigen Auswärtssieg in Paderborn landen, der die Dolphins in die GFL2 schickt, während Kempten nach einem durchaus soliden Saisonstart ebenso den Faden komplett verlor und das Feld nun fünf Mal in Folge als Verlierer verließ.
So verrückt das klingen mag, v.a. aus Sicht der Spiders – für beide Teams geht es am Samstag nicht nur darum, die rote Laterne zu verhindern bzw. abzugeben, es geht auch – mathematisch – um die letzte Hoffnungen für die Play-Offs, obgleich natürlich Kempten hier die weitaus besseren Karten auf der Hand hat. Im Lager der Spiders denkt man sowieso nicht so weit, dafür hat es oftmals in dieser Saison einfach nicht gereicht und v.a. gegen die Spitzenteams der GFL, egal ob Nord oder Süd, gab es de facto nichts zu holen. Dieses Ziel wurde aber auch schnell korrigiert, jetzt geht es vor allem darum, die verbleibenden Chancen zu nutzen und noch Siege einzufahren.
Das ist für die Coaching Staff ein wichtiger Schritt für das Ende der Saison, denn wenn die Mannschaft eine Partie aufs Feld bringt wie in Paderborn, dann sind in den verbleidenden drei Spielen die Chancen auf einen Sieg gegeben – Kempten, Schwäbisch Hall und Düsseldorf. Gerade Hall spielte die schwächste Saison seit fast 20 Jahren, erstmals seit 2010 könnte es einen anderen Sieger der Süd-Staffel geben, sollten die Unicorns das Ruder nicht komplett rumreißen können, droht das Verpassen der Play-Offs seit der Saison 2008, das war im Übrigen auch die letzte Saison, in der die Unicorns eine negative Bilanz aufwiesen.
Zurück zu den Spiders – wie in den letzten Jahren sind die finalen Heimspiele etwas ganz Besonderes, es finden sogenannte „Night Games“ statt, d.h. der Kick-Off verschiebt sich von 17 Uhr auf 19 Uhr, eine Besonderheit, die man seit Jahren sehr erfolgreich praktiziert so Karl-Heinz Zobundija: „Wir haben das erstmals in der Relegation zur GFL2 versucht 2017. Die Resonanz war so gut, dass wir das jedes Mal für mindestens ein Spiel in unseren Spielplan eingebaut haben. Dabei waren es immer besondere Gegner und Spiele, so dass das Erlebnis für die Fans und natürlich auch die Mannschaften etwas ganz Besonderes dargestellt haben. Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf zwei großartige Duelle, beginnend mit dem Derby gegen Kempten!“.
Die Ziele der Spielzeit 2025 hat man bereits früh verpasst – jetzt hat die Mannschaft aber im letzten Akt die große Chance eine versöhnliches Ende zu finden, sowohl für sich als auch für die Fans. Da wäre ein lang ersehnter Derbyheimsieg der ideale Auftakt für die letzten drei Spiele. Spiders-Fans werden sich noch gut an genau diesen letzten Derbysieg im Spider Dome erinnern – es war der Comeback-Sieg eben gegen Kempten, als man im letzten Viertel 26 Punkte erzielte und den Tabellenführer niederrang.
Kick-Off ist am Samstag, 23.08.2025 um 19 Uhr im Donausportzentrum Peterswöhrd.